FPZ Hüfte- und Knietherapie
im Vitova Medifit Wiesbaden Nordenstadt

Diagnose Arthrose. Mehr gesunde Lebensjahre – auch ohne Operation.

Kniearthrose

Arthrose zählt zu den Volkskrankheiten – und ist eine der häufigsten Ursachen von chronischen Schmerzen, körperlichen Funktionseinschränkungen und Verlust an gesunden Lebensjahren. Am häufigsten tritt die Arthrose im Hüft- oder Kniegelenk auf. Oftmals wird dann operiert, obwohl künstliche Hüft- oder Kniegelenke nicht immer notwendig sind. Durch gezielte Bewegung lässt sich eine Operation am Gelenk oft verhindern.

Denn körperliches Training und gezielte Bewegung aktivieren Prozesse im Körper, die positive Effekte auf die Gesundheit haben - ganz ohne Nebenwirkung. Ihre Muskulatur funktioniert damit wie Ihre „körpereigene Apotheke“.

Genau hier setzt die FPZ HüfteKnieTherapie an: Das 12-wöchige Therapieprogramm kombiniert Krafttraining mit Bewegungsübungen und Wissenslektionen zum Thema Schmerz und Verhaltensänderung. Die einzelnen Einheiten absolvieren Sie sowohl bei uns im Therapiezentrum als auch bei sich zu Hause. Durch die Teilnahme können Sie Ihre Schmerzen um bis zu 40% verringern. Das bedeutet mehr Lebensqualität und mehr gesunde Lebensjahre für Sie. Und das ganz ohne Operation.

Die FPZ HüfteKnieTherapie

ist die richtige Therapie für sie...

  • wenn Sie an Arthrose im Hüft- oder Kniegelenk leiden.

  • wenn Sie eine Operation und ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk vermeiden möchten.

  • wenn Sie bereit sind, aktiv Ihre gelenkstützende Muskulatur aufzubauen, mit Hilfe von Training im Therapiezentrum und zu Hause.

Die FPZ Qualitätsmerkmale für Sie

Ihre Muskulatur im Fokus.

Gesunde Knochen
  • Individuelle Therapie: Auf Basis von Bewegungsanalysen stimmen wir die Therapie individuell auf Sie ab.

  • Persönliche Ansprechpartnerin oder persönlicher Ansprechpartner: Eine FPZ Therapeutin oder ein FPZ Therapeut begleitet Sie Schritt für Schritt durch die FPZ HüfteKnieTherapie. Auch bei den Trainingseinheiten zu Hause können Sie sich jederzeit an Ihre Therapeutin oder Ihren Therapeuten wenden.

  • Online Edukation: Die begleitenden Online Kurse sind Bestandteil der Therapie und können von zu Hause aus durchgeführt werden.

  • Mehr gesunde Lebensjahre: Ziel der FPZ HüfteKnieTherapie ist es, künstliche Hüft- oder Kniegelenke zu vermeiden. Mit aktiver Trainingstherapie besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass eine Operation nicht notwendig ist. Durch die Teilnahme können Sie Ihre Schmerzen um bis zu 40% verringern. Das bedeutet mehr Lebensqualität und mehr gesunde Lebensjahre für Sie. Und das ganz ohne Operation.

  • Von Krankenkassen und Versicherungen bezuschusst: Viele Krankenkassen und -versicherungen unterstützen ihre Versicherten bereits bei Arthrose. Jetzt unverbindlich Kostenübernahme prüfen lassen.

So funktioniert die FPZ HüfteKnieTherapie

Schritt für Schritt zu mehr gesunden Lebensjahren.

FPZ-Geräte
Ärztliche Untersuchung

Eine ärtzliche Untersuchung stellt sicher, dass die FPZ HüfteKnieTherapie aus medizinischer Sicht für Sie geeignet ist.

Eingangsanalyse

Auf Basis einer Eingangsanalyse in unserem FPZ Therapiezentrum im Vitova Medifit Nordenstadt ermitteln wir den Funktions- und Schmerzzustand Ihres Gelenks, so dass wir die nachfolgende hybride Therapie individuell auf Sie abstimmen können.

Hybride Therapie

Die Therapie dauert insgesamt 12 Wochen. Pro Woche absolvieren Sie vier Einheiten: zwei Einheiten á 60 Minuten finden dabei bei uns im Therapiezentrum statt und zwei Einheiten á 20 Minuten können Sie von zu Hause aus absolvieren. Zusätzlicher Bestandteil der Therapie sind Online Edukationskurse zu den Themen Schmerz und Verhaltensänderung.

Abschlussanalyse

Mit der Abschlussanalyse ermitteln wir den Therapieerfolg und empfehlen Ihnen weiterführende Maßnahmen, um die zusätzlich erreichten gesunden Lebensjahre langfristig zu halten.

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt zu mehr gesunden Lebensjahren.

Füllen Sie gerne das Kontaktformular aus und wir prüfen unverbindlich eine mögliche Kostenübernahme Ihrer Krankenkasse:

Schmerzbereich:


Beschwerden:



Informationen:



Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons "Absenden" akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen.


Die Nachricht wurde erfolgreich versandt!
Beim Senden der Nachricht ist ein Fehler aufgetreten!
Logo FPZ

Gesunde Lebensjahre – was ist das?

Der Indikator “gesunde Lebensjahre” misst die Zahl der Jahre, die eine Person voraussichtlich in guter gesundheitlicher Verfassung leben wird, d.h. ohne Funktionseinschränkungen oder Behinderungen. Sie möchten mehr zum Thema gesunde Lebensjahre erfahren? Dann finden Sie hier weitere Informationen.